Intern
Lehrstuhl für Empirische Bildungsforschung

Informationen zu den iPad-Präsenzprüfungen im Bachelor und Lehramt im Sommersemester 2025

18.03.2025

Auf dieser Seite finden Sie wichtige Informationen zu den iPad-Präsenzprüfungen der Klausuren im Bachelor und Lehramt im Sommersemester 2025.

Der Lehrstuhl Empirische Bildungsforschung bietet im Sinne der Nachhaltigkeit und fortschreitenden Digitalisierung die schriftlichen Prüfungen im Bachelor und Lehramt als iPad-Präsenzprüfungen an.

Anmelde-, Ummelde- und gleichzeitige Abmeldefrist für alle Prüfungen: 01.06.2025 - 30.06.2025.

Im Folgenden finden Sie zentrale Informationen zu den Rahmenbedingungen der Durchführung und dem Aufbau der iPad-Prüfungen.
Informationen zu den Prüfungsinhalten sowie zu Zeit und Ort der jeweiligen Klausur entnehmen Sie bitte der entsprechenden Informationsseite auf unserer Homepage unter "Aktuelles".   


Informationen zu den iPad-Präsenzprüfungen 

Im nachfolgenden Merkblatt finden Sie alle relevanten Informationen zum Ablauf der iPad-Prüfungen bei uns am Lehrstuhl. 
Ihre individuellen Zugangsdaten werden Ihnen per Mail an Ihre studentische E-Mail-Adresse eine Woche vor der Prüfung zugesandt. 
Bitte prüfen Sie anschließend den Erhalt der E-Mail. 

Auf der nachfolgenden Homepageseite werden von Seiten der Verantwortlichen der Prüfungssoftware Case-Train-exam die einzelnen Schritte aus dem Merkblatt detailliert erklärt und allgemeine Informationen zur Prüfungssoftware und der iPad-Bedienung dargelegt.  


Allgemeiner Hinweise zum Inhalt der Prüfungen im Bachelor und Lehramt: 

  • Die Prüfungen werden als iPad-Präsenzprüfung mittels CaseTrain-exam durchgeführt. Weitere Informationen dazu werden frühzeitig auf unserer Homepage unter "Aktuelles" bekannt gegeben. 
  • Informationen zur Grundlage der Prüfungsfragen entnehmen Sie bitte der nachfolgenden Grafik. Demnach werden zum einen Fragen gestellt, die sich ausschließlich auf den Inhalt der jeweiligen Vorlesung beziehen (es zählt jeweils der aktuellste Durchgang). Zum anderen sind Fragen dabei, die auf Basis ausgewählter Texte erstellt werden. Die Texte werden im WueCampus-Kursraum "Klausurrelevante Literatur Empirische Bildungsforschung" im Online-Format bereitgestellt.   
  • Für Rückfragen wenden Sie sich bitte direkt an die E-Mail klausurenteam.bildungsforschung@uni-wuerzburg.de


Allgemeine Informationen zu den Prüfungen

Weitere Informationen zu den Prüfungen entnehmen Sie bitte den FAQ Bachelor und FAQ Lehramt.
Für Rückfragen wenden Sie sich bitte direkt an die E-Mail klausurenteam.bildungsforschung@uni-wuerzburg.de

Zurück