Forschung
Am Lehrstuhl für Systematische Bildungswissenschaft
Der Forschungsbereich des GSiK-Projekts wendet sich den Fragestellungen des interkulturellen Diskurses aus einer bildungsphilosophischen Perspektive zu. Wir arbeiten demnach an der Schnittstelle zwischen philosophischer und pädagogischer Reflexion an den theoretischen Grundlagen und Problemen des interkulturellen Diskurses.
Drittmittelprojekte
Laufende Forschungsprojekte

- Finanziell unterstützt wird das Projekt vom Bundesministerium für Bildung und Forschung
- weitere Informationen
Abgeschlossene Forschungsprojekte
- Finanziell unterstützt wird das Projekt vom Bundesministerium für Bildung und Forschung
- Weitere Informationen finden Sie unter: kallimachos.de/kallimachos/index.php/Schulwandbilder:Main

- Gefördert wird das Projekt aus den Mitteln des bayerischen Kulturfonds 2013
- weitere Informationen

Qualifikationsprojekte
Laufende Promotionsprojekte
- „Durchführung einer philosophisch-theoretischen Untersuchung des Arbeitsbegriffs zur Begründung einer Karriereberatung ohne primäre Besitz- und Machtorientierung."
Abgeschlossene Promotionsprojekte
- "Tonwahrnehmung und Musikhören. Phänomenologische, hermeneutische und bildungsphilosophische Zugänge."
- Vita
- "Bildung als Projekt. Eine Studie im Anschluss an Vilém Flusser."
- Vita
- „Inszenierte Bildung. Untersuchungen zur bildenden Dimension des rhetorischen Ethos“
- Vita
- „Aus der Praxis für die Praxis. Eine historisch-kritische Analyse der Wandbildproduktion des Verlags Schulmann 1925-1987"
- Vita