Staatsexamen

Beim modularisierten Staatsexamen legen Sie eine praktische Prüfung ab. Sie können aus folgenden Bereichen wählen:
- Ton (Raum)
- Stoff (Raum)
- Papier (Raum)
- Malerei (Fläche)
- Zeichnung (Fläche)
- Drucken: (Fläche)
Durch die starke Erhöhung der Studierendenzahl im Lehramt GS reichen die Kapazitäten an Ausstattung nicht, um das Staatsexamen im Bereich Drucken im Herbst 2024 und im Frühjahr 2025 anbieten zu können. Ab Herbst 2025 wird die Teildisziplin Drucken durchgängig im Examen angeboten werden.
Die Technik geben Sie bitte bei der Online-Anmeldung zum Examen an.
Termine zum Examen erhalten Sie nur über das Prüfungsamt.
Wir haben alte Prüfungsaufgaben im wuecampus online gestellt.
WueCampus_Prüfungsaufgaben
Sollten Sie nicht gleich in den Ordner geleitet werden:
- Einloggen mit Ihren Zugangsdaten bei wuecampus2
- Semesterübergreifende Veranstaltungen anklicken
- Humanwissenschaftliche Fakultät anklicken
- Kunstpädagogik anklicken
Zur Vorbereitung der praktischen Prüfung können Sie ein Probeexamen besuchen.
Sämtliche Informationen und die Möglichkeit zur Anmeldung bekombemen Sie zu gegebener Zeit über den Newsletter oder über die Homepage. Ebenfalls gibt es ab und zu die Möglichkeit zur Teilnahme an Seminaren zur Vorbereitung für das Examen, falls noch Seminarplätze freigeblieben sind. Falls dies der Fall ist, bekommen Sie hierzu ebenfalls eine Benachrichtigung, wenn Sie sich zum Newsletter angemeldet haben.
Vorbesprechung zum ersten Staatsexamen siehe Termine.
Die Ausgabe der Arbeiten aus dem ersten Staatsexamen erfolgt an einem eigenen Termin.
Termine erstes Staatsexamen praktische Prüfungen werden Ihnen vom Prüfungsamt bekannt gegeben.
Die Kunst Examensprüfung findet in der Regel in den Kunsträumen statt:
Wittelsbacherplatz 1 (Altbau), Nordflügel, EG.
Bitte beachten Sie die Aushänge am Prüfungstag.
Ab dem 01.03.2025 können keine Leistungen mehr frühzeitig verbucht werden.