Studium und Lehre - Vernetzung mit Unterrichtspraxis
Am Lehrstuhl für Grundschulpädagogik und -didaktik gibt es für Lehramtsstudierende verschiedene Angebote zum Thema Digitalisierung in Schule und Unterricht (Praktika, Coachings, Materialien für die Unterrichtspraxis, …). Nähere Informationen dazu finden Sie hier:

Hier können Sie digitale Bilderbücher für Kinder
im inklusiven Anfangsunterricht kostenlos herunterladen.

Initiative zur Bereitstellung von digitalen Lehrangeboten, die Sie im Rahmen Ihres Studiums
nutzen können.

Im Rahmen der medienpädagogischen Ausbildung bietet die Studienwerkstatt Materialien
und praktische Umsetzungsmöglichkeiten rund um das Thema „Informatik in der Grundschule“
an, um auf die vielfältigen Anforderungen als Grundschullehrkraft vorzubereiten.

DigiCoach
Beratungsangebot rund um das Thema digitale Medien im Unterricht.
Ansprechpartnerin: Christin Schubert

Ein Seminarraum, in dem Studierende die Möglichkeit haben,
innovative digitale Lehr- und Lernformate auszuprobieren.