Informationen zur mündlichen Prüfung Sachunterricht
Mündliche Prüfung in der Didaktik des Sachunterrichts (1. Staatsexamen)
Prüfungsvorbesprechung mündliche Prüfung:
Prof.Dr. Andreas Nießeler:
Am Mittwoch 2.4.2025 15:00-16:00 Uhr findet per ZOOM die Prüfungsvorbesprechung für Kandidaten statt, die bei Professor Nießeler ihre mündliche Prfüung in der Didaktik des Sachunterrichts ablegen.
Zoom-Meeting beitreten:
https://uni-wuerzburg.zoom-x.de/j/69959482628
Am Di 29.4.2025 16:15 - 17 Uhr findet in Präsenz am Wittelsbacherplatz eine weitere Besprechung statt, in der auch die Themenschwerpunkte für die mündliche Prüfung festgelegt werden können. Der Raum wird rechtzeitig an dieser Stelle bekannt gegeben.
Anmeldung per E-Mail erforderlich: andreas.niesseler@uni-wuerzburg.de
Susanna May-Krämer:
Prüfungsvorbesprechung für Kandidaten/Kandidatinnen, die bei Susanna May-Krämer ihre mündliche Prüfung in der Didaktik des Sachunterrichts ablegen:
08.04.2025, 14:00 - 15:00 Uhr
Zoom-Meeting:
Anmeldung per E-Mail erforderlich: susanna.may-kraemer@uni-wuerzburg.de
Sprechzeiten weiterer Prüfer und Prüferinnen im Sachunterricht : https://www.paedagogik.uni-wuerzburg.de/grundschulpaedagogik/studium/muendliche-examenspruefung/
Zum Ablauf
Die Themenschwerpunkte sollten drei Wochen vor dem Prüfungstermin mit den Prüfern und Prüferinnen besprochen sein.
Die Literaturliste mit den gewählten Themenschwerpunkten, versehen mit Namen, Matrikelnummer, Prüferin/Prüfer sowie Prüfungstermin/Uhrzeit, muss spätestens zwei Wochen vor der Prüfung digital bei den jeweiligen Prüfer/Prüferin eingehen und in unterschriebener Papierform in zweimaliger Ausführung in der Studienwerkstatt abgegeben bzw. auf dem Postweg geschickt werden.
Universität Würzburg
Professur für Grundschuldidaktik
Prüfungsliste GS - SU
Name Prüferin/Prüfer
Wittelsbacherplatz 1
97074 Würzburg
Literaturempfehlungen erhalten Sie in diesem Dokument.
Prüfungstag:
- Kommen Sie bitte 30 min. vor Ihrem Prüfungstermin
- Denken Sie an Ihren Personalausweis!
Bitte beachten Sie auch Informationen unter "Aktuelles"