Bewerbung und Zulassung
Die Bewerbung
Bewerbungsbeginn:
- Mai 2025. Die Bewerbung findet online statt.
Bewerbungsende:
- 15. Juli 2025
Erforderliche Unterlagen:
- Transcript of records (bei aufschiebender Zulassung mit von der Universität bestätigtem Notendurchschnitt der bisher erbrachten Leistungen)
- Diploma Supplement (falls vorhanden, sonst aufschiebende Zulassung)
Die direkte Zulassung
Für die direkte Zulassung zu dem Master Bildungswissenschaft benötigen sie:
- Einen Bachelor-Abschluss (180 ECTS) in Pädagogik oder einem vergleichbaren Studienfach
- Den Nachweis pädagogischer Grundkenntnisse im Umfang von mindestens 30 ECTS-Punkten aus den Bereichen
1) Grundlagen und Theorien der Pädagogik oder Erziehungswissenschaft (mind. 10 ECTS-Punkte)
2) Erziehungs- und Bildungstheorie (mind. 10 ECTS-Punkte)
3) Empirische Forschungsmethoden und empirische Bildungsforschung (mind. 10 ECTS)
- Einen Gesamtnotendurchschnit von mindestens 2,5 oder einen Notendurchschnitt von mindestens 2,5 in den oben angeführten pädagogischen Grundkenntnissen
Die aufschiebende Zulassung
Um einen ununterbrochenen Übergang vom Bachelor- zum Master-Studium zu ermöglichen, ist unter folgenden Bedingungen eine aufschiebende Zulassung zum Master-Studium möglich:
- Den Nachweis von insgesamt mindestens 150 ECTS-Punkten zum Zeitpunkt der Bewerbung im Erststudium
- Den Nachweis pädagogischer Grundkenntnisse im Umfang von mindestens 30 ECTS-Punkten aus den Bereichen
1) Grundlagen und Theorien der Pädagogik und Erziehungswissenschaft (mind. 10 ECTS-Punkte)
2) Erziehungs- und Bildungstheorie (mind. 10 ECTS-Punkte)
3) Empirische Forschungsmethoden und empirische Bildungsforschung (mind. 10 ECTS)
- Einen Gesamtnotendurchschnit von mindestens 2,5 oder einen Notendurchschnitt von mindestens 2,5 in den oben angeführten pädagogischen Grundkenntnissen
Der vollständige Abschluss des Erstudiums ist spätestens mit Ablauf der Rückmeldefrist für das dritte Fachsemester im Master-Studiengang Bildungswissenschaft nachzuweisen.