Zusätzliche Qualifizierungsangebote
Globale Systeme und interkulturelle Kompetenz (GSiK)
"Globale Systeme und interkulturelle Kompetenz" (GSiK) bietet Ihnen die Möglichkeit, sich ein für den Arbeitsmarkt äußerst attraktives Zusatzprofil zu geben. Das disziplinenübergreifende Lehrangebot umfasst Seminare, Workshops sowie Vorträge rund um die Themen Intelkulturelle Kompetenz und Globalisierung. Im Rahmen des Projekts ist auch der Erwerb eines Zertifikats möglich.
Bildung, Ökologie und Nachhaltigkeit (BOeN)
„Bildung, Ökologie und Nachhaltigkeit“ (BOeN) bietet Ihnen die Möglichkeit der Entwicklung einer verantwortungsbewussten, informierten Haltung zu Themen der Ökologie und Nachhaltigkeit. Im Vordergrund steht dabei, Wissen in Haltungen zu übersetzen, damit Handlungen wirksam werden. Entsprechend beinhaltet die Zusatzqualifikation zahlreiche, disziplinübergreifende Lehrangebote sowie praktische Tätigkeiten für eine individuelle Ausgestaltung.
Graduiertenschule für die Geisteswissenschaften
Im Anschluss an den Master besteht die Möglichkeit der Promotion im Rahmen der Würzburger Graduiertenschule. Ihr Ziel ist, besonders qualifizierte Doktorandinnen und Doktoranden mit einer intensiven Betreuung durch ein individuelles, dreiköpfiges Promotionskommitee, und durch die Vermittlung von fachlichen wie nichtfachlichen Zusatzqualifikationen so zu fördern, daß eine Promotion möglichst in drei Jahren realisiert werden kann.
Career Centre
Das Team des Career Centre bietet vielfältige Unterstützung in Ihrer Entscheidungsfindung zwischen den Studienabschlüssen Bachelor, Master, Staatsexamen und Promotion und unterstützt mit einem breiten Seminarprogramm Ihre Profilbildung. Die Beratung zu Bewerbungsprozessen rund um Praktikum, Stipendium oder Einstiegsstelle findet in vielfältigen Formaten statt - auch direkt auf Anfrage in den verschiedenen Fakultäten.